Pflegeprodukte
für den Innen- und Außenbereich, zum Behandeln von Keramik, Kunst- und Naturstein.
Lithofin bietet Spezialmittel zum Reinigen, Schützen und Pflegen von Granit, Marmor und anderen Natursteinprodukten, zum Beispiel:
- keramische Fliesen in Bad und Küche
- Feinsteinzeug im gewerblichen Bereich
- Klinker auf dem Balkon Terracotta im Landhaus
- Naturstein auf dem Boden
- Betonwerkstein auf der Terrasse
- Natursteine gehören zu den robusten und pflegeleichten Belägen.
Einige Regeln sollten bei der Pflege jedoch beachtet werden:
Marmor und Kalkstein mit polierter Oberfläche niemals mit säurehaltigen Stoffen in Berührung bringen. Alle Flächen regelmäßig unter Verwendung von Lithofin MN-Wischpflege feucht wischen. Saugfähige Flächen kann man mit Lithofin Fleckstop schützen und damit fleckunempfindlicher machen.
Durch richtige Behandlung bleibt Naturstein ein Leben lang schön und gepflegt. Für alle handelsüblichen Natursteine gibt es spezielle Behandlungs- und Pflegeempfehlungen. Lithofin-Produkte werden von führenden Herstellern empfohlen.
Sämtliche Pflegeprodukte erhalten Sie auch bei Natursteine Post.
Mehr Informationen finden Sie unter www.lithofin.de.

Schützt saugfähige Natur- und Betonwerksteinbeläge gegen Flecken.
Verhindert weitgehend das Eindringen von Öl, Fett und Wasser und erleichtert die weitere Unterhaltspflege.
- auch für polierte Flächen
- gebrauchsfertig für innen und außen
- ohne Glanz
- mit Langzeitwirkung
- lösemittelfrei
- geruchlos
Verpackung: 500ml, 1L, 5L, 10L

Macht saugfähige Steinflächen farbkräftig, öl- und wasserabweisend und schützt gegen Flecken.
- besonders geeignet für raue Flächen
- für innen und außen
- ohne Glanz
- mit Langzeitwirkung
- lösemittelhaltig
Verpackung: 500ml, 1L, 5L

Belebt die Farben, vertieft die Struktur und verbessert das Aussehen. Macht wasser- und schmutzabweisend.
- gebrauchsfertig
- für innen und außen
- ohne Glanz
- lösemittelhaltig
- mehrfach überstreichbar
- ideal für Betonwerksteinplatten
Verpackung: 1L, 5L, 10L

Zum Grundreinigen gebrauchter Böden bei starker Allgemeinverschmutzung, bei fettigen Verunreinigungen, Resten von Bodenpflegemitteln, Glanzfilmen u.ä. Zur Bauendreinigung von Neubelägen, besonders von poliertem Marmor und Kalkstein, wie auch für alle anderen Natursteinarten.
- Konzentrat
- stark wirkend
- säurefrei, mildalkalisch
- lösemittel- und geruchsarm
Verpackung: 1L, 5L, 10L

Zur dauernden Verwendung auf allen Arten von Steinbelägen. Reinigt und pflegt beim Wischen. Sowohl bruchraue, geschliffene wie polierte Flächen werden bei regelmäßigem Gebrauch zunehmend schöner und satter in Farbe und Struktur. Ideal für imprägnierte oder versiegelte Flächen.
- Konzentrat
- sehr ergiebig
- nicht schichtbildend
- nicht auslaugend
Verpackung: 1L, 5L, 10L

Macht alle Steinflächen wieder hell und sauber. Zum gündlichen Reinigen aller Steinbeläge im Außenbereich wie Terrassen, Gehwege, Treppen, Mauern etc. Befreit diese selbsttätig von dunklen pflanzlichen und allgemeinen Ablagerungen, durch Bäume oder Blumen verursachte Verfärbungen und Stockflecken.
- wirkt schnell und intensiv
Verpackung: 1L, 5L, 10L
Ergiebigkeit: bis zu 15m²/L

Entfernt übliche Schmutzbeläge und von Pflanzen verursachte Verunreinigungen. Terrassen, Wege, Treppen, Mauern wie Klinker, Putz, Stein, Beton, Holz werden wieder hell und belagfrei.
- Konzentrat
- selbstwirkend und vorbeugend
- einfach und sicher anzuwenden
- chlor- und säurefrei
Ergiebigkeit: ca. 30-200m²/L
Verpackung: 1L, 5L, 10L (Biozide sicher verwenden, vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.)

Rostentferner - säurefrei.
Beseitigt Rostflecken aller Art von Natur- und Betonwerkstein, Klinker, etc.
- säurefrei - auch für Marmor und Kalksteingezielt
- geziehlt auf Flecken einsetzbar
Ergiebigkeit: ca. 10m²/L
Verpackung: 500ml
Lagerung: Kühl, dunkel, verschlossen, bis ca. 1 Jahr

Wasser gelöste Imprägnierung - macht wasserabweisend.
Für saugfähige, offenporige Klinker, Ziegel, unglasierte Fliesen, Natur und Betonwerkstein. Schützt vor Wasseraufnahme, Durchfeuchtung und verringert die Verschmutzungsneigung.
- wasserabweisend
- für innen und außen
- verändert das Aussehen nicht
Ergiebigkeit: ca. 10-20m²/L
Verpackung: 1L, 5L
Lagerung: Kühl, verschlossen, bis ca. 1 Jahr

Für säurefeste Natursteine. Reinigt neu verlegte und bereits gebrauchte Flächen. Entfernt Zementschleier, verkrustete Schmutzreste, Ausblühungen, Rost und Rostverfärbungen. Wirkt rostverhindernd bei eisen- haltigen Hartgesteinen. Nicht für polierte und fein geschliffene Kalk-, Betonwerksteine u.a. säureempfindliche Oberflächen.
- Konzentrat
- stark wirkend
- säurehaltig
Ergiebigkeit: ca. 30 - 50m²/L
Verpackung: 1L, 5L, 10L
Lagerung: Kühl, verschlossen, bis ca. 5 Jahre

Für raue, saugfähige Natur- und Betonwerksteine. Verstärkt die Farben, vertieft die Struktur und verbessert das Aussehen. Macht Wasser und Schmutz abweisend. Frei von Lösemitteln und daher auch im Innenbereich gut einzusetzen.
- gebrauchsfertig
- für innen und außen
- ohne Glanz
- lösemittelfrei, auf Wasserbasis
Ergiebigkeit: bis zu 20m²/L
Verpackung: 1L, 5L
Lagerung: Kühl und verschlossen. Vor Frost schützen. Bis ca. 2 Jahre

Für alle Natur- und Betonwerksteinbeläge. Schützt optimal gegen Flecken. Imprägniert saugfähige Flächen und verhindert das Eindringen von Öl, Fett und Wasser und erleichtert die Unterhaltspflege. Erforderlich in Küche, Bad.
- gesundheitlich unbedenklich
- gebrauchsfertig
- für innen und außen
- mit Langzeitwirkung
Ergiebigkeit: ca. 7-15m²/L
Verpackung: 250ml, 500ml, 1L, 5L, 10L
Lagerung: Kühl, trocken, verschlossen, bis ca. 3 Jahre
Weiteres zu Pflegeprodukten für Naturstein
Die Pflege von Natursteinflächen ist das A und O für ihre Langlebigkeit. Die Empfindlichkeit dieser Flächen ist nicht zu unterschätzen und einfach einzudämmen und zu beachten. Besonders bei säurehaltigen Produkten, die auf den Natursteinoberflächen schon allein nur abgelegt werden, können hässliche Flecken entstehen und die Oberfläche des schönen Steins schließlich ruinieren. Marmor und Granit, die poliert sind, leiden sehr schnell bei diesen Substanzen und auch der Kalkstein nimmt den Kontakt mit Säuren sehr übel. Die Fruchtsäure, die ebenfalls starke Schäden auf diesen und auch anderen Steinoberflächen verursachen kann, wird dabei sehr schnell vergessen und verharmlost. Schon nur bei einem kurzen Kontakt einer leicht tropfenden Zitrone, die mal eben mit dem Messer durchtrennt wurde, reicht aus, um die Oberfläche zu verletzen. Ähnliches geschieht auch beim Zertrennen oder Zerkleinern von Orangen. Letztlich bei der Verarbeitung aller Zitrusfrüchte.
Desto länger der Kontakt besteht, umso größer schließlich die Beschädigung. Selbst mit guten Pflegemitteln, die die Oberfläche stärken und leicht imprägnieren können, ist die Fruchtsäure der größte Feind aller Natursteinflächen im Innen- und Außenbereich. Auch auf Fensterbänken aus Granit oder Marmor ist beispielsweise stehendes Wasser ebenfalls gefährlich. Zwar nicht in dem Ausmaß wie bei Säuren, doch die hässlichen Wasserflecken bleiben und können schließlich auch nicht wieder rückgängig gemacht werden. Da könnte notgedrungen nur noch ein erneutes Abschleifen helfen und die Oberfläche erneut auf Hochglanz bringen. Dies wird in der Regel aber nur selten getan, da sich der Aufwand hierfür nicht lohnt. Besser ist also, mit Vorsicht und Behutsamkeit vorgehen und jegliche Flächen aus Naturstein pflegen und umsorgen, dann ist ihre lebenslange Haltbarkeit bei gleichbleibender Schönheit garantiert.