Neuigkeiten
Neues aus dem Steinreich
Die Welt der Natursteine ist sehr umfangreich. Schließlich gibt es kaum ein vergleichbares Produkt aus der Natur, welches sich so nachhaltig zeigt und zugleich so vielfältig einsetzen lässt. In Gärten, auf Wegen, Terrassen. Als Mauern und Wände, Pflasterstein, Blockstufe, Windschutz, Sims, Palisaden, Eingrenzungen, Abgrenzungen und Ränder für Blumenbeete, Rasen und mehr. Als Kaminumrandung, Einbettung, Wandverkleidung für Innen und Außen. Für den Bodenbelag, als Arbeitsplatte in kleinen und großen Küchen. Zur Dekoration, als optisches Highlight in jeder Wohnung und schöne und natürliche Verzierung des Hauses von Außen und Innen. Naturstein ist der perfekte Partner für unglaublich viele Möglichkeiten und lässt sich durch sein zeitloses Auftreten fast überall einsetzen und anbringen. Seine Robustheit, Natürlichkeit und sein besonderer Charme, machen diesen Baustoff aus 100 Prozent natürlicher Zusammensetzung von verschiedenen Mineralien und mehr, zu einem ganz besonderen Partner.
Unter unserer Rubrik Neuigkeiten finden Sie grundsätzlich alle möglichen Themen, die sich rund ums Thema Natursteine drehen. Hier werden ganz verschiedene Bereiche angerissen und ausführlich beschrieben. Wie wollen Sie damit stets auf dem Laufenden halten und Ihnen helfen, den richtigen Stein zu finden, das perfekte Outfit für Ihren Garten mit dem passenden Naturstein vielleicht zu kreieren, oder Ihnen mehr über die Entstehung und die Verarbeitung des Natursteins zu berichten und vieles mehr. Woher der Marmor stammt, wie er verarbeitet wird und was ihn ausmacht.Warum sich Granitböden so besonders für Außenbereiche und öffentliche Bereich wie in Treppenhäusern als Belag so auszeichnen. Wie der Sandstein am besten zur Geltung kommt und warum man ihn so schätzt. Was alles unter dem Begriff Naturstein bei uns zu finden gibt und welche Techniken der Verarbeitung der unterschiedlichen Natursteine noch heute angewendet werden. Wie man am besten den Naturstein pflegt, was er mag und was ihn auch zerstören, bzw. Unschön machen könnte. Und auch welche Alternativen es zu de gewöhnlichen Natursteinen wie Granit, Marmor,Sandstein, und Schiefer. gibt. Denn in unserem Sortiment befinden sich auch sehr schöne Alternativen wie die Produkte Emperor, Compaq-Quartz und Agglo Alternativ, die sich aus unterschiedlichen Komponenten wie Mineralien, Gesteinen und Kleber oder Leimen zusammensetzen und sich ideal für alle Innen- und Außenbereiche insbesondere als Bodenbelag eignen. Unter dieser Rubrik wollen wir auch aufzeigen, wie sich die verschiedenen Materialien einsetzen lassen und wo sie sich am besten einfügen. Ob es sich dabei um die perfekte Fensterbank handelt, die vielleicht sogar in Zukunft auch ein kleiner Sitzplatz mit Blick nach draußen sein soll. Oder die Terrasse, die gleichzeitig auch als Wintergarten genutzt wird und mit den dementsprechenden Natursteinbodenplatten verlegt werden soll. Oder soll es schlichtweg die Verkleidung der Rückwand des Kamins im Wohnzimmer sein, die optisch wie Naturstein daherkommt und es aber nur zum Teil ist und vieles mehr. Der Naturstein und seine Vielfältigkeit, Widerstandsfähigkeit und natürliche Schönheit ist es, was ihn zum absoluten Sieger macht. So schnell kann ihm aus diesem Segment keiner das Wasser auch nur annähernd reichen. Wer auf Natur setzt, fährt mit diesem Gestein grundsätzlich immer richtig und wird auch nicht enttäuscht. Und genau das zählt beim Einsatz eines Baustoffes: Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Durchstöbern dieser Seite und Rubrik.